Jörg Klebsattel
2007-12-30 18:01:13 UTC
Hallo NG,
ich habe mit dem XMLWriter unter VB.net einen Dataset in eine XML-Datei
geschrieben. Die XSL-Datei habe ich auch schon bereits geschrieben. Nach
einigen Modifikationen an der XML-Datei hat es dann geklappt, dass ich
die XML-Datei im Browser mit Stylsheets anschauen konnte.
/<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="myxslfile.xsl"?> /Musste ich
manuell mit Hand einfügen. Jetzt meine Frage: Ist es möglich, diese
Zeile und noch evtl. anderen Änderungen vom Programm aus, das die
XML-Datei erzeugt irgendwie einzufügen. Wie könnte da der VB.net-Code
aussehen?
Noch eine Frage zu XSL:
Wie kann ich Schriftart, Größe und sonstige Formatierungen an Schrift
und Tabelle vornehmen? Wie füge ich z. B. das aktuelle Datum ein bzw.
Bilder?
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße und schonmal einen guten Rutsch
Jörg Klebsattel
joerg(a)klebsattel.de
ich habe mit dem XMLWriter unter VB.net einen Dataset in eine XML-Datei
geschrieben. Die XSL-Datei habe ich auch schon bereits geschrieben. Nach
einigen Modifikationen an der XML-Datei hat es dann geklappt, dass ich
die XML-Datei im Browser mit Stylsheets anschauen konnte.
/<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="myxslfile.xsl"?> /Musste ich
manuell mit Hand einfügen. Jetzt meine Frage: Ist es möglich, diese
Zeile und noch evtl. anderen Änderungen vom Programm aus, das die
XML-Datei erzeugt irgendwie einzufügen. Wie könnte da der VB.net-Code
aussehen?
Noch eine Frage zu XSL:
Wie kann ich Schriftart, Größe und sonstige Formatierungen an Schrift
und Tabelle vornehmen? Wie füge ich z. B. das aktuelle Datum ein bzw.
Bilder?
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße und schonmal einen guten Rutsch
Jörg Klebsattel
joerg(a)klebsattel.de